Jobs & Ausbildung
Unsere Stellenangebote.
Sie sind neugierig geworden und können sich vorstellen, auch ein Teammitglied von Biedenbacher zu werden?
Hier finden Sie unsere offenen Stellenangebote und Ausbildungsplätze.
Unsere Stellenangebote.
Sie sind neugierig geworden und können sich vorstellen, auch ein Teammitglied von Biedenbacher zu werden?
Hier finden Sie unsere offenen Stellenangebote und Ausbildungsplätze.
Das erwartet Dich
Genauso vielseitig wie auf der Baustelle, sind auch die Arbeiten in unserem Büro. So erwarten dich vor Allem Arbeiten wie Kommunikation mit den Kunden, Lieferanten und Architekten, die Mitarbeit in der Buchhaltung, die Organisation von Lieferungen und die Unterstützung unserer Projekte. Die praktische Ausbildung im Betrieb wird durch den Besuch der Staatlichen Berufsschule in Schwabach ergänzt.

Berichte von unseren Azubis
Hier erzählen unsere Azubis über die Ausbildung in unserem Betrieb, über die Teilnahme an Berufswettbewerben oder von Ausflügen im Rahmen der Ausbildung:
So kommst du zu uns...
Noch unsicher?
Gerne kannst Du auch zuerst ein Schnupperpraktikum in unserem Betrieb machen.
Dein Ansprechpartner für Ausbildung und Praktikum in diesem Bereich ist
Herr Stefan Weschka.
Sende Deine Bewerbung an:
Gustav Biedenbacher
Garten- und Landschaftsbau GmbH
z. Hd. Herrn Weschka
Haager Winkel 2
91126 Kammerstein
Tel. 09122 / 93386-0
Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil von unserem
Wir freuen uns auf Dich!
Du...
...hast mindestens einen Mittelschulabschluss mit guten Zensurenin mathematischen und naturwissenschaftlichen Bereichen.
...arbeitest gerne im Team und bist verantwortungsbewusst.
...hast Freude am Arbeiten im Freien bei „Wind und Wetter“.
...hast Interesse an Natur und Technik.
...hast handwerkliches Geschick und arbeitest sorgfältig.
...hast eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft.
...bist belastbar.
Unsere AusbilderINNEN...
...sind während Deiner Ausbildung für Dich da.
Wir sind (D)ein Team!
Unsere Ausbilder sind Deine Ansprechpartner bei uns im Betrieb, wenn es um Fragen zur Ausbildung, zum Berichtsheft oder zur Berufsschule geht.
Jeder Auszubildende hat einen festen Ausbilder, der für ihn zuständig ist.
Hier stellen wir dir kurz unsere Ausbilder vor.
CHRISTINE LEHNER
|
HANNAH KOCH
|
PATRICIA ROSENLÖCHER
|
Das bieten wir dir für deine Ausbildung:
- Abwechslungsreiche und vielseitige Arbeiten
- Ein aufgeschlossenes und kommunikatives Team
- Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Einen komplett ausgestatteten, eigenen Arbeitsplatz
- Geregelte Arbeitszeiten
- Gemeinsame Ausflüge, Firmenfeiern und Aktivitäten mit Kollegen (z. B. Sportgruppen wie Beachvolleyball, Laufgruppe, Maibaumfest, Weihnachtsfeier, etc.)
- Jährlicher Azubi-Ausflug mit allen Auszubildenden
Besonders wichtig ist uns das gute Miteinander.
Unser Büroteam setzt sich aus einer bunten Mischung aus Jung und Alt zusammen, das gemeinsam an unseren Zielen arbeitet. Diese Kombination ermöglicht es uns Herausforderungen jeglicher Art gemeinsam zu meistern, da die jungen Teammitglieder frische Ideen, technisches Know-how und eine hohe Motivation mitbringen, während die älteren Kollegen langjährige Erfahrung, Weisheit und Gelassenheit einbringen.

Du möchtest noch mehr über den Beruf des Landschaftsgärtners erfahren?
Deine Perspektiven
- Meister
- Techniker
- Fachagrarwirt
- Bachelor- und Masterstudiengänge
Dann besuche die folgenden Seiten:
www.augala.de
www.landschaftsgaertner.com
www.ausbildung.de/berufe/landschaftsgaertner/
www.youtube.com

Das erwartet Dich...
Du bist aktiv an der Gestaltung Deiner Umwelt beteiligt, kannst ordentlich zupacken, machst Deine Umgebung grün durch Pflanzen von Bäumen, Sträuchern, anlegen von Rasenflächen, gestaltest Parks, Gärten, Spiel- und Sportplätze. Du trägst zur Gestaltung von öffentlichen Wegen und Plätzen bei, indem du bei der Erstellung neuer Pflasterflächen mithilfst und lernst den Umgang mit verschiedenen Geräten und Maschinen. Je nach persönlicher Motivation und Lernfortschritt bist du am Ende Deiner Ausbildung schon in der Lage erste, kleinere Projekte umzusetzen. Du verbringst während der Ausbildung nicht nur viel Zeit unter freiem Himmel, sondern auch in der Berufsschule, wo Du theoretische Kenntnisse erlernst. Das sorgfältige und gewissenhafte Führen eines Berichtsheftes gehört ebenfalls zu Deiner Ausbildung. Bei überbetrieblichen Lehrgängen während Deiner Ausbildung lernst du zum Beispiel etwas über Pflanzenverwendung oder Dach- und Fassadenbegrünung. Nach Deiner Ausbildung hast du außerdem noch die Möglichkeit Dich weiterzubilden und einen Techniker oder Meistertitel anzustreben.Mehr Infos im Youtube-Video unter: https://www.youtube.com/watch?v=ty_X_eDNHMY
So kommst Du zu uns
Deine Ansprechpartnerinnen für die Ausbildung und das Praktikum in diesem Bereich sind Christine Lehner und Hannah Koch.
Bevor du eine Ausbildung bei uns beginnst, bieten wir dir die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren, um einen Einblick in unsere Arbeitsabläufe und Tätigkeiten zu erhalten und natürlich auch um uns als Team kennenzulernen.
Gerne kannst du uns deine Bewerbung per Post an folgende Adresse senden:
Gustav Biedenbacher
Garten- und Landschaftsbau GmbH
Frau Christine Lehner
Haager Winkel 2
91126 Kammerstein
Du bist lieber digital unterwegs? Kein Problem! – Wir freuen uns auch über deine Bewerbungsunterlagen per Mail. Sende sie einfach an
Du hast Fragen zur Ausbildung oder zum Praktikum? Ruf uns gerne jederzeit an! Du erreichst uns unter 09122 / 93386-28 (Frau Lehner) oder 09122 / 93386-24 (Frau Koch).
Was du für deine Ausbildung mitbringen solltest:
- Eine abgeschlossene mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an selbstständiger und abwechslungsreicher Arbeit
- Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an kaufmännischen Abläufen und Büroorganisation

Unsere Ausbilder...
...sind während Deiner Ausbildung für Dich da.
Wir sind (D)ein Team!
Unsere Ausbilder sind Deine Ansprechpartner bei uns im Betrieb, wenn es um Fragen zur Ausbildung, zum Berichtsheft oder zur Berufsschule geht.
Jeder Auszubildende hat einen festen Ausbilder, der für ihn zuständig ist.
Hier stellen wir dir kurz unsere Ausbilder vor.
Stefan Weschka
Ausbildungsleiter |
Friedolin Fischer-Horn
|
Matthias Walther
|
MICHAEL SCHRÖDER
|
PATRICIA ROSENLÖCHER
|
MAXIMILIAN KAUPP
|
ANDREAS NUTZ |
NIKLAS MEILER |
TIM SCHMÄLZLEIN |
SEBASTIAN VOLKERT |
FABIAN HEUBUSCH |
SEBASTIAN EICHNER |
MARTIN DRIESSLEIN![]() |
FLORIAN REICHEL |

Wir...
...bieten Dir vielseitige und abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Bereichen....arbeiten mit hochwertigem Arbeitsmaterial und einem modernen Fuhrpark.
...sind ein aufgeschlossenes und kommunikatives Team.
...stellen Dir Deine persönliche Arbeitskleidung und Grundausrüstung zur Verfügung.
...übernehmen Dich nach einem erfolgreichem Abschluss.
...bieten Dir ein tolles Betriebsklima und einen guten Zusammenhalt unter allen Kollegen.
...organisieren jährlich die Biedenbacher Azubi-Wochen mit interessanten Schulungen und Betriebsbesichtigungen.
Ausbildung zum Landschaftsgärtner (m/w/d)
Motiviert? Engagiert? Zuverlässig?
Wir bilden Dich aus -
ab 01. September 2025!
Körperliche Fitness und
Action sind in unserem
Job inklusive!
Weitere Infos zum Beruf des
Landschaftsgärtners...